Das Beste aus Film und Musical
Pippi Langstrumpf Konzert des Kinder- und Jugendchores Der Kinder- und Jugendchor führte am 16. Juli 2011 sein diesjähriges Konzert auf.
Das Beste aus Film und Musical Weiterlesen »
Pippi Langstrumpf Konzert des Kinder- und Jugendchores Der Kinder- und Jugendchor führte am 16. Juli 2011 sein diesjähriges Konzert auf.
Das Beste aus Film und Musical Weiterlesen »
Altdorfer: Kreuzigung Bachs Komposition ist ausgesprochen anspruchsvoll, vielgestaltig und sehr modern! Am Mittwoch, dem 20. April 2011 wurde die dramatische Vertonung der Leidensgeschichte Christi in der gut besuchten Pfarrkirche St. Heinrich in Paderborn aufgeführt.
Die Johannes-Passion Weiterlesen »
17.11.2010. Guiseppe Verdi: Requiem Kurz nach dem Tode von Rossini im Jahre 1868 machte Verdi seinem Verleger den Vorschlag, zum Gedenken des von aller Welt verehrten Meisters sollten die führenden Komponisten Italiens aufgefordert werden, gemeinsam eine Totenmesse zu schreiben.
Guiseppe Verdi: „Messa da Requiem“ Weiterlesen »
Carmina Burana 26.05.2010, Komponist: Carl Orff Mittelalterliche Klostergesänge aus dem Kloster Benediktbeuren in lateinischer und mittelhochdeutscher Sprache.
18.11.2009. Ein besonderes Konzert am Buß- und Bettag: Der Städtische Musikverein Paderborn und seine Partnerchöre wagen ein außergewöhnliches Experiment: Mozarts „Requiem“ ist eingebettet in Texte, Briefe und Musik zum großen Thema „Sterben und Tod“.
Wolfgang Amadeus Mozart: Der Tod in Wort und Musik Weiterlesen »
Musical Rotasia 20.09.2009 Die Bewohner Rotasias – des roten Landes – entdecken, dass es noch andere Länder auf der Welt gibt…
Konzert des Kinder-/Jugendchores: Rotasia Weiterlesen »
20.05.2009. Die Jahreszeiten Joseph Haydn komponiert 1801 im Alter von über 60 Jahren das große Oratorium „Die Jahreszeiten“ – nicht ohne Mühe, wie er schreibt.
Joseph Haydn: „Die Jahreszeiten“ Weiterlesen »
19.11.2008. „Lobgesang“ von Felix Mendelssohn-Bartholdy (1809-1847) Felix Mendelssohn-Bartholdys „Lobgesang“ auch bekannt als „Sinfonie-Kantate nach Worten der Heiligen Schrift“ entstand im Jahr 1840.
Felix Mendelssohn-Bartholdy: 2. Sinfonie Weiterlesen »
04.06.2008. „Schicksalslied“ von Johannes Brahms „C-Dur-Messe op. 86“ von Ludwig van Beethoven Beethovens C-Dur-Messe Opus 86 entstand als Auftragswerk des Fürsten Nikolaus Esterházy im Jahr 1807. Beethoven (1770-1827) beurteilte seine Messe: „Von meiner Messe glaube ich, dass ich den Text behandelt habe wie er noch wenig behandelt worden …“.
Johannes Brahms: Schicksalslied – Ludwig van Beethoven: Messe in C-Dur Weiterlesen »
21.11.2007. „Le Laudi“ von Hermann Suter (1870 – 1926) Hermann Suter greift für die Textvorlage seines „Le Laudi“ auf den „Cantico del Sol“- den „Sonnengesang“- des hl. Franziskus von Assisi zurück.
Der Sonnengesang des Heiligen Franziskus Weiterlesen »