Steffen Laux

Singen und Corona

Der Konzertchor des Städtischen Musikvereins Paderborn bietet unter Beachtung aktueller Corona-Auflagen die Möglichkeit, in kleinen Gruppen im Freien zu proben. Das Angebot ist vorläufig bis Ende August zeitlich begrenzt. Wir haben einige aktuelle Informationen zur aktuellen Situation für Chöre zusammengetragen. Aktualisierung 11.07.20 Beitrag auf NDR Kultur zu einer Studie des Bayerischen Rundfunks mit dem Universitätsklinikum […]

Singen und Corona Weiterlesen »

Diesen Kuss der ganzen Welt

Beethovens 9. Sinfonie ist ohne Zweifel weltweit eines der populärsten Werke der klassischen Musik. Zum Beethoven-Jahr 2020 ist es eine besondere Freude, unser nächstes Konzert zusammen mit Musikerinnen und Musikern aus vielen Ländern zu gestalten. Der Schluss-Satz mit der Europahymne ‚Ode an die Freude‘ ist auch heute eine Botschaft zur Besinnung auf gemeinsame Werte und

Diesen Kuss der ganzen Welt Weiterlesen »

Advents- und Weihnachtssingen

Der Kinderchor des Städtischen Musikvereins ist eingeladen, beim traditionellen Advents- und Weihnachtssingen des Paderborner Motettenchors mitzuwirken. Unter der Leitung von Regine Neumüller singen die Kinder Lieder zur (Vor-)Weihnachtszeit – auch gemeinsam mit dem Paderborner Motettenchor. Alle Besucherinnen und Besucher dürfen einige der Lieder selbst mitsingen. Der Eintritt ist frei – freiwillige Spenden für einen sinnvollen,

Advents- und Weihnachtssingen Weiterlesen »

Der Messias

Seit langem weltweit beliebt und doch kaum verstanden, brachte der Städtische Musikverein Paderborn am 20. November 2019 mit der Nordwestdeutschen Philharmonie den MESSIAS auf die Bühne. Das Werk war anfangs umstritten, weil es bei der Uraufführung 1742 den erhabensten Stoff des christlichen Glaubens in vermeintlich anstößiger Weise in einer profanen Musikhalle und nicht im Kirchenraum

Der Messias Weiterlesen »

Das Lied von der Glocke

Das Konzert fand als Teil der Sinfoniekonzertreihe des Kulturamts der Stadt Paderborn mit der Nordwestdeutschen Philharmonie am 15. Mai 2019 und 19:30 Uhr in der Paderhalle statt. Diesmal standen zwei berühmte Klassiker auf dem Programm: Mozarts Kleine Nachtmusik und Schillers Lied von der Glocke. Beide Stücke scheint jeder zu kennen, aber wann hat man Mozarts

Das Lied von der Glocke Weiterlesen »

Eine Messe für den Frieden

Am 3. November 2018 führten wir, unterstützt durch den Madrigalchor Werl und den Neuen Chor Neheim, gemeinsam mit dem Sinfonieorchester Paderborn und dem Kammerorchester aus Paderborns Partnberstadt Przemysl in Polen die Friedensmesse ‚The Armed Man‘ des walisischen Komponisten Karl Jenkins auf. Anlass der Aufführung war der 100. Jahrestag des Endes des ersten Weltkrieges im November

Eine Messe für den Frieden Weiterlesen »

Konzert des Kinderchores

Lieblingslieder aus 12 Jahren Es hat schon Tradition: Die Aula der Stephanusschule ist stets bestens gefüllt, wenn der Kinder- und Jugendchor des Städtischen Musikvereins singt. Am 24. Juni 2018 lautete das Motto der Kinder mit den blauen T-Shirts mit dem Musikvereins-Logo eine Stunde lang „Lieblingslieder aus 12 Jahren“. Darunter waren witzige moderne Kinderlieder („In meinem

Konzert des Kinderchores Weiterlesen »

Die Johannes-Passion

Altdorfer: Kreuzigung Bachs Komposition ist ausgesprochen anspruchsvoll, vielgestaltig und sehr modern! Am Mittwoch, dem 20. April 2011 wurde die dramatische Vertonung der Leidensgeschichte Christi in der gut besuchten Pfarrkirche St. Heinrich in Paderborn aufgeführt.

Die Johannes-Passion Weiterlesen »