Neuigkeiten

  • Unser nächstes Projekt: Mozart Requiem

    Nach dem gelungenen Neustart mit ‚Carmina Burana‘ planen wir wieder ein Herbstkonzert am 16. November 2022. Nachdem wir Pandemie-bedingt 2020 die Proben für Mozarts großartiges Requiem in d-Moll abbrechen mussten, möchten wir seine letzte Komposition wieder aufgreifen. Mozart selber konnte bis zu seinem Tod 1791 nur ein Fragment dieses Auftragswerks zu Papier bringen. Auf Bitten […]

  • Oper und Musical

    Wir proben seit Anfang 2023 ein neues Programm, das am 17. Mai 2023 in der Paderhalle auf die Bühne gebracht werden soll. Im ersten Teil stehen Szene und Chöre aus den romantischen Opern ‚Der Freischütz‘ und ‚Zar und Zimmermann‘ im Mittelpunkt. Der zweite Teil besteht aus Blockbustern berühmter Broadway Musicals wie Evita, The Beauty and […]

  • Zuhören und Mitsingen im Advent

    Der Städtische Musikverein Paderborn – verstärkt durch Sängerinnen und Sänger des ehemaligen Paderborner Motettenchores – lädt herzlich ein zu einem vorweihnachtlichen Mitsing-Konzert am 4. Advent. Der Kinder- und Jugendchor und der Konzertchor präsentieren unter der Leitung von Regine Neumüller und Marbod Kaiser, begleitet von Marianne Wiemann an Orgel und Klavier mehr oder weniger bekannte Advents- […]

  • Mozart in St. Heinrich

    Nach zweieinhalb Jahren Zwangspause widmet der Städtische Musikverein Paderborn sein Herbstkonzert dem großen Meister der Wiener Klassik. Die Gesamtleitung hat Marbod Kaiser. Auf dem Programm stehen zwei der letzten Werke aus Mozarts Todesjahr 1791 und die selten gehörte Maurerische Trauermusik. Die Nordwestdeutsche Philharmonie und der Klarinettist Manfred Preis präsentieren das famose Klarinettenkonzert in A-Dur, dessen […]

  • Carmina Burana, es geht weiter …

    Am 20. Januar 2022 werden die Proben für das im Mai geplante Konzert wieder aufgenommen. Wir proben vorläufig unter den Bedingungen der Corona-Verordnung. Aufgrund der besonderen Umstände in Chorproben ist – unabhängig vom Impf- oder Genesenen-Status – ein tagesaktueller Negativ-Test für die Teilnahme obligatorisch. Weitere Informationen haben wir in einem Hygienekonzept zusammengefasst. Hier der aktuelle […]

  • Carmina Burana zum Neustart 2021

    Der Konzertchor des Städtischen Musikvereins Paderborn geht mit der Vorbereitung für das Frühjahrskonzert 2022 wieder in einen – etwas eingeschränkten – Normalbetrieb über. Seit 9. Sept. 2021 finden wieder regelmäßige Präsenzproben im Liborius Forum in Paderborn statt. Auch der Kinderchor hat sich mit dem Beginn des neuen Schuljahres wieder neu zusammen gefunden und probt Donnerstags […]

  • Singen digital

    Mit Fortschreiten der Impfungen und der bevorstehenden Verfügbarkeit von Tests zeichen sich vorsichtige Lockerungen ab. Dennoch wird es noch eine Weile dauern, bis wieder Chorproben in der aus der Zeit vor März 2020 gewohnten Weise stattfinden können. Inzwischen gibt es viele kreative Mitmachangebote, die helfen, sich zuhause ‚bei Stimme‘ zu halten. Auf dem Chorportal Hamburg […]

  • Singen und Corona

    Der Konzertchor des Städtischen Musikvereins Paderborn bietet unter Beachtung aktueller Corona-Auflagen die Möglichkeit, in kleinen Gruppen im Freien zu proben. Das Angebot ist vorläufig bis Ende August zeitlich begrenzt. Wir haben einige aktuelle Informationen zur aktuellen Situation für Chöre zusammengetragen. Aktualisierung 11.07.20 Beitrag auf NDR Kultur zu einer Studie des Bayerischen Rundfunks mit dem Universitätsklinikum […]

  • Diesen Kuss der ganzen Welt

    Beethovens 9. Sinfonie ist ohne Zweifel weltweit eines der populärsten Werke der klassischen Musik. Zum Beethoven-Jahr 2020 ist es eine besondere Freude, unser nächstes Konzert zusammen mit Musikerinnen und Musikern aus vielen Ländern zu gestalten. Der Schluss-Satz mit der Europahymne ‚Ode an die Freude‘ ist auch heute eine Botschaft zur Besinnung auf gemeinsame Werte und […]

  • Advents- und Weihnachtssingen

    Der Kinderchor des Städtischen Musikvereins ist eingeladen, beim traditionellen Advents- und Weihnachtssingen des Paderborner Motettenchors mitzuwirken. Unter der Leitung von Regine Neumüller singen die Kinder Lieder zur (Vor-)Weihnachtszeit – auch gemeinsam mit dem Paderborner Motettenchor. Alle Besucherinnen und Besucher dürfen einige der Lieder selbst mitsingen. Der Eintritt ist frei – freiwillige Spenden für einen sinnvollen, […]

  • Der Messias

    Seit langem weltweit beliebt und doch kaum verstanden, brachte der Städtische Musikverein Paderborn am 20. November 2019 mit der Nordwestdeutschen Philharmonie den MESSIAS auf die Bühne. Das Werk war anfangs umstritten, weil es bei der Uraufführung 1742 den erhabensten Stoff des christlichen Glaubens in vermeintlich anstößiger Weise in einer profanen Musikhalle und nicht im Kirchenraum […]

  • Das Lied von der Glocke

    Das Konzert fand als Teil der Sinfoniekonzertreihe des Kulturamts der Stadt Paderborn mit der Nordwestdeutschen Philharmonie am 15. Mai 2019 und 19:30 Uhr in der Paderhalle statt. Diesmal standen zwei berühmte Klassiker auf dem Programm: Mozarts Kleine Nachtmusik und Schillers Lied von der Glocke. Beide Stücke scheint jeder zu kennen, aber wann hat man Mozarts […]