Neuigkeiten

  • Oper und Musical

    Wir proben seit Anfang 2023 ein neues Programm, das am 17. Mai 2023 in der Paderhalle auf die Bühne gebracht werden soll. Im ersten Teil stehen Szene und Chöre aus den romantischen Opern ‚Der Freischütz‘ und ‚Zar und Zimmermann‘ im Mittelpunkt. Der zweite Teil besteht aus Blockbustern berühmter Broadway Musicals wie Evita, The Beauty and […]

  • Mozart in St. Heinrich

    Nach zweieinhalb Jahren Zwangspause widmet der Städtische Musikverein Paderborn sein Herbstkonzert dem großen Meister der Wiener Klassik. Die Gesamtleitung hat Marbod Kaiser. Auf dem Programm stehen zwei der letzten Werke aus Mozarts Todesjahr 1791 und die selten gehörte Maurerische Trauermusik. Die Nordwestdeutsche Philharmonie und der Klarinettist Manfred Preis präsentieren das famose Klarinettenkonzert in A-Dur, dessen […]

  • Unser nächstes Projekt: Mozart Requiem

    Nach dem gelungenen Neustart mit ‚Carmina Burana‘ planen wir wieder ein Herbstkonzert am 16. November 2022. Nachdem wir Pandemie-bedingt 2020 die Proben für Mozarts großartiges Requiem in d-Moll abbrechen mussten, möchten wir seine letzte Komposition wieder aufgreifen. Mozart selber konnte bis zu seinem Tod 1791 nur ein Fragment dieses Auftragswerks zu Papier bringen. Auf Bitten […]

  • Carmina Burana zum Neustart 2021

    Der Konzertchor des Städtischen Musikvereins Paderborn geht mit der Vorbereitung für das Frühjahrskonzert 2022 wieder in einen – etwas eingeschränkten – Normalbetrieb über. Seit 9. Sept. 2021 finden wieder regelmäßige Präsenzproben im Liborius Forum in Paderborn statt. Auch der Kinderchor hat sich mit dem Beginn des neuen Schuljahres wieder neu zusammen gefunden und probt Donnerstags […]

  • Diesen Kuss der ganzen Welt

    Beethovens 9. Sinfonie ist ohne Zweifel weltweit eines der populärsten Werke der klassischen Musik. Zum Beethoven-Jahr 2020 ist es eine besondere Freude, unser nächstes Konzert zusammen mit Musikerinnen und Musikern aus vielen Ländern zu gestalten. Der Schluss-Satz mit der Europahymne ‚Ode an die Freude‘ ist auch heute eine Botschaft zur Besinnung auf gemeinsame Werte und […]

  • Das Lied von der Glocke

    Das Konzert fand als Teil der Sinfoniekonzertreihe des Kulturamts der Stadt Paderborn mit der Nordwestdeutschen Philharmonie am 15. Mai 2019 und 19:30 Uhr in der Paderhalle statt. Diesmal standen zwei berühmte Klassiker auf dem Programm: Mozarts Kleine Nachtmusik und Schillers Lied von der Glocke. Beide Stücke scheint jeder zu kennen, aber wann hat man Mozarts […]

  • Eine Messe für den Frieden

    Am 3. November 2018 führten wir, unterstützt durch den Madrigalchor Werl und den Neuen Chor Neheim, gemeinsam mit dem Sinfonieorchester Paderborn und dem Kammerorchester aus Paderborns Partnberstadt Przemysl in Polen die Friedensmesse ‚The Armed Man‘ des walisischen Komponisten Karl Jenkins auf. Anlass der Aufführung war der 100. Jahrestag des Endes des ersten Weltkrieges im November […]

  • Konzert des Kinderchores

    Lieblingslieder aus 12 Jahren Es hat schon Tradition: Die Aula der Stephanusschule ist stets bestens gefüllt, wenn der Kinder- und Jugendchor des Städtischen Musikvereins singt. Am 24. Juni 2018 lautete das Motto der Kinder mit den blauen T-Shirts mit dem Musikvereins-Logo eine Stunde lang „Lieblingslieder aus 12 Jahren“. Darunter waren witzige moderne Kinderlieder („In meinem […]

  • Des Abends schöne Röte

    Romantische Lieder für vierstimmigen Chor und Sologesang mit Begleitung des Pianoforte Konzert des Städtischen Musikvereins Paderborn am 4. Mai 2018 um 19:00 Uhr in der Kaiserpfalz mit Chören, Sologesang und Instrumentalmusik Mitwirkende: Konzertchor des Städtischen Musikvereins Paderborn Solistin: Julia Spies (Mezzosopran) Solisten im Rahmen der Chorwerke: Meike Buchbinder (Sopran), Lennart Hoyer (Tenor), Laurin Siebert (Bariton) Klavier: Marianne […]

  • Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 2 c-moll „Auferstehungssinfonie“

    Der Städtische Musikverein Paderborn beteiligte sich an dem großen Projekt „Mahler Zwo in OWL“. Die Aufführung in Paderborn fand statt am Mittwoch, dem 8. November 2017 um 19:30 Uhr in der Paderhalle, Paderborn Weitere Aufführungen waren zuvor am: Sonntag, 29. Oktober 2017 um 19:30 Uhr in der Konzerthalle, Bad Salzuflen und am Samstag, 4. November […]

  • Das geheime Leben der Piraten – Ein Singspiel des Kinderchores

    „Schwarz ist unsre Flagge, schwarz ist unser Hemd, schwarz ist unsre Seele, wir sind nie gekämmt,“ sangen die als Piraten verkleideten Kinder des Städtischen Musikvereins Paderborn in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Stephanusschule Paderborn am vergangenen Samstag. In zweistimmiger Terzenseligkeit klang der wilde Text so schön, dass das Publikum schon nach […]