Konzerte

  • Mozart in St. Heinrich

    Nach zweieinhalb Jahren Zwangspause widmet der Städtische Musikverein Paderborn sein Herbstkonzert dem großen Meister der Wiener Klassik. Die Gesamtleitung hat Marbod Kaiser. Auf dem Programm stehen zwei der letzten Werke aus Mozarts Todesjahr 1791 und die selten gehörte Maurerische Trauermusik. Die Nordwestdeutsche Philharmonie und der Klarinettist Manfred Preis präsentieren das famose Klarinettenkonzert in A-Dur, dessen […]

  • Carmina Burana, es geht weiter …

    Am 20. Januar 2022 werden die Proben für das im Mai geplante Konzert wieder aufgenommen. Wir proben vorläufig unter den Bedingungen der Corona-Verordnung. Aufgrund der besonderen Umstände in Chorproben ist – unabhängig vom Impf- oder Genesenen-Status – ein tagesaktueller Negativ-Test für die Teilnahme obligatorisch. Weitere Informationen haben wir in einem Hygienekonzept zusammengefasst. Hier der aktuelle […]

  • Advents- und Weihnachtssingen

    Der Kinderchor des Städtischen Musikvereins ist eingeladen, beim traditionellen Advents- und Weihnachtssingen des Paderborner Motettenchors mitzuwirken. Unter der Leitung von Regine Neumüller singen die Kinder Lieder zur (Vor-)Weihnachtszeit – auch gemeinsam mit dem Paderborner Motettenchor. Alle Besucherinnen und Besucher dürfen einige der Lieder selbst mitsingen. Der Eintritt ist frei – freiwillige Spenden für einen sinnvollen, […]

  • Der Messias

    Seit langem weltweit beliebt und doch kaum verstanden, brachte der Städtische Musikverein Paderborn am 20. November 2019 mit der Nordwestdeutschen Philharmonie den MESSIAS auf die Bühne. Das Werk war anfangs umstritten, weil es bei der Uraufführung 1742 den erhabensten Stoff des christlichen Glaubens in vermeintlich anstößiger Weise in einer profanen Musikhalle und nicht im Kirchenraum […]

  • Das Lied von der Glocke

    Das Konzert fand als Teil der Sinfoniekonzertreihe des Kulturamts der Stadt Paderborn mit der Nordwestdeutschen Philharmonie am 15. Mai 2019 und 19:30 Uhr in der Paderhalle statt. Diesmal standen zwei berühmte Klassiker auf dem Programm: Mozarts Kleine Nachtmusik und Schillers Lied von der Glocke. Beide Stücke scheint jeder zu kennen, aber wann hat man Mozarts […]

  • Eine Messe für den Frieden

    Am 3. November 2018 führten wir, unterstützt durch den Madrigalchor Werl und den Neuen Chor Neheim, gemeinsam mit dem Sinfonieorchester Paderborn und dem Kammerorchester aus Paderborns Partnberstadt Przemysl in Polen die Friedensmesse ‚The Armed Man‘ des walisischen Komponisten Karl Jenkins auf. Anlass der Aufführung war der 100. Jahrestag des Endes des ersten Weltkrieges im November […]

  • Des Abends schöne Röte

    Romantische Lieder für vierstimmigen Chor und Sologesang mit Begleitung des Pianoforte Konzert des Städtischen Musikvereins Paderborn am 4. Mai 2018 um 19:00 Uhr in der Kaiserpfalz mit Chören, Sologesang und Instrumentalmusik Mitwirkende: Konzertchor des Städtischen Musikvereins Paderborn Solistin: Julia Spies (Mezzosopran) Solisten im Rahmen der Chorwerke: Meike Buchbinder (Sopran), Lennart Hoyer (Tenor), Laurin Siebert (Bariton) Klavier: Marianne […]

  • Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 2 c-moll „Auferstehungssinfonie“

    Der Städtische Musikverein Paderborn beteiligte sich an dem großen Projekt „Mahler Zwo in OWL“. Die Aufführung in Paderborn fand statt am Mittwoch, dem 8. November 2017 um 19:30 Uhr in der Paderhalle, Paderborn Weitere Aufführungen waren zuvor am: Sonntag, 29. Oktober 2017 um 19:30 Uhr in der Konzerthalle, Bad Salzuflen und am Samstag, 4. November […]

  • Peer Gynt, Schauspielmusik und „Die erste Walpurgisnacht“

    Unser Frühjahrs-Konzert 2017: Mittwoch, 5. Juli 2017, 19.30 Uhr Schützenhof (Hansesaal) Peer Gynt, Schauspielmusik op. 23 von Edvard Grieg Die erste Walpurgisnacht op. 60 von Felix Mendelssohn Bartholdy Besetzung: Max Rohland, Sprecher (Peer Gynt in „Peer Gynt“) Tabea Mahler, Sarah Romberger und Alina Temesiova, Mezzosopran (Säterinnen in „Peer Gynt“) Simone Krampe, Sopran (Solveig in „Peer […]

  • J. S. Bach: Weihnachtsoratorium IV – VI

    Johann Sebastian Bach Weihnachtsoratorium BWV 248, Teil IV-VI Freitag , 9. Dezember 2016 19.30 Uhr Pfarrkirche St. Heinrich Nordstraße 3, 33102 Paderborn               Ausführende Hayat Chaoui    Sopran Evelyn Krahe    Alt Stephen Chambers    Tenor Fabian Kuhnen    Bass Nathanael Amrany    Oboe d’amore I Joachim Rau    […]

  • Das geheime Leben der Piraten – Ein Singspiel des Kinderchores

    „Schwarz ist unsre Flagge, schwarz ist unser Hemd, schwarz ist unsre Seele, wir sind nie gekämmt,“ sangen die als Piraten verkleideten Kinder des Städtischen Musikvereins Paderborn in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Stephanusschule Paderborn am vergangenen Samstag. In zweistimmiger Terzenseligkeit klang der wilde Text so schön, dass das Publikum schon nach […]

  • Opernchöre – Beethoven und Verdi

    Am Mittwoch, dem 4. Mai, einen Tag vor dem Feiertag „Christi Himmelfahrt“, standen Opernchöre auf dem Programm!                 Im ersten Teil des Konzertes musizierten wir aus Beethovens einziger Oper „Fidelio“. Nach der Pause führten wir Opernchöre von Verdi auf: Chöre aus Macbeth, Otello und Nabucco. Die Programmabfolge: Oper        […]